In dem vom Europarat entworfenen "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen" entspricht das CELI 4 - Zertifikat dem
C 1 Niveau. Mit dem CELI 4 - Zertifikat weisen die Kandidaten nach, dass sie über sehr gute Kenntnisse der italienischen Standardsprache verfügen, die es ihnen ermöglichen, die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel zu gebrauchen. Sie können sich klar strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern. Das Zertifikat CELI 4 kann in Südtirol auch zur Erlangung des Zweisprachigkeitsnachweises A genutzt werden.
Das CELI 4 - Examen besteht aus 5 Teilen:
- Leseverstehen
- Schreiben
zur Verfügung stehende Prüfungszeit für beide Teile: 2 Stunden und 45 Minuten
- Sprachwissen
Prüfungszeit: 1 Stunde und 15 Minuten
- Hörverstehen
Prüfungszeit: 25 Minuten
- Sprechen
Prüfungszeit: 20 Minuten. Die mündliche Prüfung wird als Einzelprüfung abgewickelt. Die Kandidaten beantworten Fragen zu ihrer Person. Sie erhalten unterstützendes Material, welches sie in einer Vorbereitungszeit von 10 min. bearbeiten und in der Prüfung präsentieren.
weitere Informationen und
Prüfungsbeispiel
Prüfungstermine:
- Juni (Einschreibung innerhalb Ende April)
- November (Einschreibung innerhalb September)
Einschreibung: bei alpha beta piccadilly in Bozen und Meran
Einschreibeformular
Preis für Prüfung: 137 €
(Preis für die Wiederholung eines Prüfungsteils: 92 €)
Vorbereitung:
wir bieten Vorbereitungskurse für diese Prüfung an
KandidatInnen mit besonderen Bedürfnissen
KandidatInnen mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Hörgeschädigte, Lese-Recht-Schwäche) müssen dies bei der Anmeldung mitteilen und ein entsprechendes ärztliches Zeugnis beilegen.
Abwesenheit am Tag der Prüfung
Angemeldete KandidatInnen, die aus schwerwiegenden gesundheitlichen oder beruflichen Gründen nicht an der Prüfung teilnehmen können, müssen dies am Prüfungstag schriftlich mitteilen und ein offizielles Dokument beilegen (z.B. ärzliches Zeugnis, Bestätigung des Arbeitgebers).
Wiederholungsprüfung
KandidatInnen, die entweder den schriftlichen Teil (Lesen, Schreiben, Hören) oder den mündlichen Teil (Sprechen) nicht bestehen, können innerhalb eines Jahres den nicht bestandenen Teil nachholen. In diesem Fall zahlen sie nur 70% der Prüfungsgebühr.
Ergebnisse
Die Ergebnisse werden ca. 3 Monate nach dem Prüfungstermin
online veröffentlicht. Die KandidatInnen erhalten am Prüfungstag die Zugangsdaten (Matrikelnummer+Geburtsdatum) um ihre Ergebnisse einsehen zu können. Nach Veröffentlichung der Ergebnisse können sich die KandidatInnen ein provisorisches Zertifikat herunterladen, welches bis zur Ausstellung des Originalzertifikats gültig ist.
Zertifikate
Der Druck der Zertifikate erfolgt durch die Università per Stranieri in Perugia. Sobald diese in den Büros von alpha beta piccadilly abholbereit sind, werden die KandidatInnen darüber per E-Mail informiert.