Italienisch - Università di Perugia - CELI-Prüfungen

alpha beta piccadilly ist offizieller Prüfungssitz der CELI-Prüfungen der Universität von Perugia.

Die CELI-Zertifikate werden von vielen Universitäten und Arbeitgebern als Qualifikation anerkannt und können auch zur Erlangung des Zweisprachigkeits-nachweises in Südtirol genutzt werden. alpha beta piccadilly bietet spezielle Vorbereitungskurse (Gruppen- oder Einzelunterricht) für die CELI-Prüfungen an, die anschließend in den Sitzen von alpha beta piccadilly abgelegt werden können. Die Prüfungen entsprechen den Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (A1 bis C2).

Die Ergebnisse werden ca. 3 Monate nach dem Prüfungstermin online einsehbar sein. Die Zertifikate werden von ca. 8 Monate nach der Prüfung von der Università per Stranieri verschickt.
 

Termine & Preise

Im Prüfungskalender erfahren Sie alles über die Prüfungstermine, Einschreibefristen und Preise.

Anmeldung

KandidatInnen können sich direkt bei alpha beta piccadilly zur Prüfung anmelden. Anmeldeformular
CELI Impatto A 1
Das Zertifikat CELI – Impatto wurde vom Zentrum für sprachliche Bewertung und Zertifizierung der Ausländeruniversität von Perugia entwickelt. Die dadurch attestierten Sprachkenntnisse entsprechen auf dem vom Europarat entworfenen Gemeinsamem Europäischen Rerenzrahmen einem A1 - Niveau.

Mit diesem Zertifikt weisen die Kandidaten nach, dass sie über elementare Kenntnisse der italienischen Sprache verfügen, die es ihnen erlauben in einem italienischsprachigen Kontext mit anderen Personen in Kontakt zu treten.

Die Prüfung ist in vier Teile gegliedert:
- Leseverstehen
- Schreiben
zur Verfügung stehende Zeit für beide Teile: 1 Stunde und 15 Min.
- Hörverstehen - mündliche Produktion und Interaktion
zur Verfügung stehende Zeit für beide Teile: 5/6 Minuten

Prüfungsinformationen und Prüfungsbeispiele

Für Informationen zu Anmeldung und Prüfungsterminen kontaktieren Sie bitte celi@alphabeta.it.

Diese Prüfung bieten wir nicht an.

 
CELI 1 - A 2
Die CELI-Prüfungen bewerten die Fähigkeit der Kandidaten sich im allgemeinen Italienisch auszudrücken und zu interagieren, d.h. der Gebrauch des Italienischen in alltäglichen Situationen, auch in Studium und Arbeit. Auf dem ersten Niveau (CELI 1) beweist der Kandidat die Fähigkeit, in italienischsprachigen Kontexten zu "überleben", d.h. typische gesellschaftliche und berufliche Situationen zu bewältigen. In dem vom Europarat entworfenen "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen" entspricht das CELI 1-Zertifikat dem A 2 Niveau.

Das Zertifikat CELI 1 kann in Südtirol auch zur Erlangung des Zweisprachigkeitsnachweises D genutzt werden.

Das CELI 1-Examen besteht aus 4 Teilen:
- Leseverstehen
- Schreiben
zur Verfügung stehende Prüfungszeit für beide Teile: 2 Stunden
- Hörverstehen Prüfungszeit: 20 Minuten
- Sprechen Prüfungszeit: 10 Minuten
Die mündliche Prüfung wird als Einzelprüfung abgewickelt. Die Kandidaten beantworten Fragen zu ihrer Person. Sie erhalten unterstützendes Material, welches sie in einer Vorbereitungszeit von 10 min. bearbeiten und in der Prüfung präsentieren.

Prüfungsinformationen und Prüfungsbeispiele

Für Informationen zu Anmeldung und Prüfungsterminen kontaktieren Sie bitte celi@alphabeta.it.

Diese Prüfung bieten wir nicht an.



 
CELI 2 - B 1
In dem vom Europarat entworfenen "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen" entspricht das CELI 2 - Zertifikat dem B 1 Niveau. Mit diesem Zertifikat weisen die Kandidaten nach, dass sie über solide Grundkenntnisse der italienischen Standardsprache verfügen, die es ihnen ermöglichen, sich in einer weiten Bandbreite von Situationen des gesellschaftlichen und beruflichen Lebens problemlos zu bewegen. Das Zertifikat CELI 2 kann in Südtirol auch zur Erlangung des Zweisprachigkeitsnachweises C genutzt werden.

Die CELI 2 - Prüfung besteht aus 4 Teilen:
- Leseverstehen
- Schreiben
zur Verfügung stehende Prüfungszeit für beide Teile: 2 Stunden
- Hörverstehen
  Prüfungszeit: 20 Minuten
- Sprechen 
  Prüfungszeit: 15 Minuten
Die mündliche Prüfung ist eine Einzelprüfung. Die Kandidaten beantworten Fragen zu ihrer Person. Sie erhalten unterstützendes Material, welches sie in einer Vorbereitungszeit von 10 min. bearbeiten und in der Prüfung präsentieren.

weitere Informationen und Prüfungsbeispiel

Prüfungstermine: siehe Prüfungskalender

Anmeldeformular

Preis für Prüfung: 127 €
(Preis für die Wiederholung eines Prüfungsteils: 92 €)

KandidatInnen mit besonderen Bedürfnissen
KandidatInnen mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Hörgeschädigte, Lese-Recht-Schwäche) müssen dies bei der Anmeldung mitteilen und ein entsprechendes ärztliches Zeugnis beilegen.
 
Abwesenheit am Tag der Prüfung
Angemeldete KandidatInnen, die aus schwerwiegenden gesundheitlichen oder beruflichen Gründen nicht an der Prüfung teilnehmen können, müssen dies am Prüfungstag schriftlich mitteilen und ein offizielles Dokument beilegen (z.B. ärzliches Zeugnis, Bestätigung des Arbeitgebers).
 
Wiederholungsprüfung
KandidatInnen, die entweder den schriftlichen Teil (Lesen, Schreiben, Hören) oder den mündlichen  Teil (Sprechen) nicht bestehen, können innerhalb eines Jahres den nicht bestandenen Teil nachholen. In diesem Fall zahlen sie nur 70% der Prüfungsgebühr.
 
Ergebnisse
Die Ergebnisse werden ca. 3 Monate nach dem Prüfungstermin online veröffentlicht. Die KandidatInnen erhalten am Prüfungstag die Zugangsdaten (Matrikelnummer+Geburtsdatum) um ihre Ergebnisse einsehen zu können. Nach Veröffentlichung der Ergebnisse können sich die KandidatInnen ein provisorisches Zertifikat herunterladen, welches bis zur Ausstellung des Originalzertifikats gültig ist.

Zertifikate
Der Druck der Zertifikate erfolgt durch die Università per Stranieri in Perugia. Sobald diese in den Büros von alpha beta piccadilly abholbereit sind, werden die KandidatInnen darüber per E-Mail informiert.
 
CELI 3 - B 2
In dem vom Europarat entworfenen "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen" entspricht das CELI 3 - Zertifikat dem B 2 Niveau. Mit dem CELI 3 - Zertifikat weisen die Kandidaten nach, dass sie über gute Kenntnisse der italienischen Standardsprache verfügen, die es ihnen ermöglichen, problemlos in italienischsprachigen Kontexten zu arbeiten oder zu studieren. Das Zertifikat CELI 3 kann in Südtirol auch zur Erlangung des Zweisprachigkeitsnachweises B genutzt werden.

Das CELI 3 - Examen besteht aus 5 Teilen:
- Leseverstehen
- Schreiben
zur Verfügung stehende Prüfungszeit für beide Teile: 2 Stunden und 15 Minuten
- Sprachwissen
  Prüfungszeit: 45 Minuten
- Hörverstehen
  Prüfungszeit: 25 Minuten
- Sprechen
  Prüfungszeit: 15 Minuten
Die mündliche Prüfung wird als Einzelprüfung abgewickelt. Die Kandidaten beantworten Fragen zu ihrer Person. Sie erhalten unterstützendes Material, welches sie in einer Vorbereitungszeit von 10 min. bearbeiten und in der Prüfung präsentieren.

weitere Informationen und Prüfungsbeispiel

Prüfungstermine:
- März (Einschreibung innerhalb Ende Januar)
- Juni (Einschreibung innerhalb Ende April)
- November (Einschreibung innerhalb September)


Einschreibung: bei alpha beta piccadilly in Bozen und Meran

Anmeldeformular

Preis für Prüfung: 132 €
(Preis für die Wiederholung eines Prüfungsteils: 92 €)

Vorbereitung: wir bieten Vorbereitungskurse für diese Prüfung an

KandidatInnen mit besonderen Bedürfnissen
KandidatInnen mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Hörgeschädigte, Lese-Recht-Schwäche) müssen dies bei der Anmeldung mitteilen und ein entsprechendes ärztliches Zeugnis beilegen.
 
Abwesenheit am Tag der Prüfung
Angemeldete KandidatInnen, die aus schwerwiegenden gesundheitlichen oder beruflichen Gründen nicht an der Prüfung teilnehmen können, müssen dies am Prüfungstag schriftlich mitteilen und ein offizielles Dokument beilegen (z.B. ärzliches Zeugnis, Bestätigung des Arbeitgebers).
 
Wiederholungsprüfung
KandidatInnen, die entweder den schriftlichen Teil (Lesen, Schreiben, Hören) oder den mündlichen  Teil (Sprechen) nicht bestehen, können innerhalb eines Jahres den nicht bestandenen Teil nachholen. In diesem Fall zahlen sie nur 70% der Prüfungsgebühr.
 
Ergebnisse
Die Ergebnisse werden ca. 3 Monate nach dem Prüfungstermin online veröffentlicht. Die KandidatInnen erhalten am Prüfungstag die Zugangsdaten (Matrikelnummer+Geburtsdatum) um ihre Ergebnisse einsehen zu können. Nach Veröffentlichung der Ergebnisse können sich die KandidatInnen ein provisorisches Zertifikat herunterladen, welches bis zur Ausstellung des Originalzertifikats gültig ist.

Zertifikate
Der Druck der Zertifikate erfolgt durch die Università per Stranieri in Perugia. Sobald diese in den Büros von alpha beta piccadilly abholbereit sind, werden die KandidatInnen darüber per E-Mail informiert.
CELI 4 - C 1
In dem vom Europarat entworfenen "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen" entspricht das CELI 4 - Zertifikat dem C 1 Niveau. Mit dem CELI 4 - Zertifikat weisen die Kandidaten nach, dass sie über sehr gute Kenntnisse der italienischen Standardsprache verfügen, die es ihnen ermöglichen, die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel zu gebrauchen. Sie können sich klar strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern. Das Zertifikat CELI 4 kann in Südtirol auch zur Erlangung des Zweisprachigkeitsnachweises A genutzt werden.

Das CELI 4 - Examen besteht aus 5 Teilen:
- Leseverstehen
- Schreiben
zur Verfügung stehende Prüfungszeit für beide Teile: 2 Stunden und 45 Minuten
- Sprachwissen
  Prüfungszeit: 1 Stunde und 15 Minuten
- Hörverstehen
  Prüfungszeit: 25 Minuten
- Sprechen
  Prüfungszeit: 20 Minuten. Die mündliche Prüfung wird als Einzelprüfung abgewickelt. Die Kandidaten beantworten Fragen zu ihrer Person. Sie erhalten unterstützendes Material, welches sie in einer Vorbereitungszeit von 10 min. bearbeiten und in der Prüfung präsentieren.

weitere Informationen und Prüfungsbeispiel

Prüfungstermine:
- Juni (Einschreibung innerhalb Ende April)
- November (Einschreibung innerhalb September)

Einschreibung: bei alpha beta piccadilly in Bozen und Meran 

​Einschreibeformular

Preis für Prüfung: 137 €
(Preis für die Wiederholung eines Prüfungsteils: 92 €)

Vorbereitung: wir bieten Vorbereitungskurse für diese Prüfung an

KandidatInnen mit besonderen Bedürfnissen
KandidatInnen mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Hörgeschädigte, Lese-Recht-Schwäche) müssen dies bei der Anmeldung mitteilen und ein entsprechendes ärztliches Zeugnis beilegen.
 
Abwesenheit am Tag der Prüfung
Angemeldete KandidatInnen, die aus schwerwiegenden gesundheitlichen oder beruflichen Gründen nicht an der Prüfung teilnehmen können, müssen dies am Prüfungstag schriftlich mitteilen und ein offizielles Dokument beilegen (z.B. ärzliches Zeugnis, Bestätigung des Arbeitgebers).
 
Wiederholungsprüfung
KandidatInnen, die entweder den schriftlichen Teil (Lesen, Schreiben, Hören) oder den mündlichen  Teil (Sprechen) nicht bestehen, können innerhalb eines Jahres den nicht bestandenen Teil nachholen. In diesem Fall zahlen sie nur 70% der Prüfungsgebühr.
 
Ergebnisse
Die Ergebnisse werden ca. 3 Monate nach dem Prüfungstermin online veröffentlicht. Die KandidatInnen erhalten am Prüfungstag die Zugangsdaten (Matrikelnummer+Geburtsdatum) um ihre Ergebnisse einsehen zu können. Nach Veröffentlichung der Ergebnisse können sich die KandidatInnen ein provisorisches Zertifikat herunterladen, welches bis zur Ausstellung des Originalzertifikats gültig ist.

Zertifikate
Der Druck der Zertifikate erfolgt durch die Università per Stranieri in Perugia. Sobald diese in den Büros von alpha beta piccadilly abholbereit sind, werden die KandidatInnen darüber per E-Mail informiert.
 
CELI 5 - C 2
In dem vom Europarat entworfenen "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen" entspricht das CELI 5 - Zertifikat dem C2 Niveau. Mit CELI-Zertifikat 5 weisen die Kandidaten nach, dass sie differenzierte Kenntnisse der italienischen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse ermöglichen es Ihnen, schwierige Texte zu verstehen und sich in jeglichen Situationen mündlich und schriftlich gewandt auszudrücken. Dazu gehören auch Metaforismen, Ironie, Redensarten, etc. Das Zertifikat setzt ein sehr weit fortgeschrittenes, hohes Sprachniveau voraus. Es entspricht der sechsten und höchsten Stufe (C 2) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Das CELI 5 - Examen besteht aus 5 Teilen:
- Leseverstehen
- Schreiben
zur Verfügung stehende Prüfungszeit für beide Teile: 2 Stunden und 45 Minuten
- Sprachwissen
  Prüfungszeit: 1 Stunde und 15 Minuten
- Hörverstehen
  Prüfungszeit: 30 Minuten
- Sprechen
  Prüfungszeit: 20 Minuten. Die mündliche Prüfung wird als Einzelprüfung abgewickelt. Die Kandidaten beantworten Fragen zu ihrer Person. Sie erhalten unterstützendes Material, welches sie in einer Vorbereitungszeit von 10 min. bearbeiten und in der Prüfung präsentieren.

Prüfungsinformationen und Prüfungsbeispiele

Für Informationen zu Anmeldung und Prüfungsterminen kontaktieren Sie bitte celi@alphabeta.it.

Preis für Prüfung: 157 €

 
CELI Impatto für Migranten A 1
Das Zertifikat CELI – Impatto Immigrati wurde vom Zentrum für sprachliche Bewertung und Zertifizierung der Ausländeruniversität von Perugia entwickelt. Die dadurch attestierten Sprachkenntnisse entsprechen auf dem vom Europarat entworfenen Gemeinsamem Europäischen Rerenzrahmen einem A1- Niveau.

Mit diesem Zertifikat weisen die Kandidaten nach, dass sie über elementare Kenntnisse der italienischen Sprache verfügen, die es ihnen erlauben in einem italienischsprachigen Kontext mit anderen Personen in Kontakt zu treten.

Die Prüfung für erwachsene Einwanderer mit geringer Schulbildung ist in vier Teile gegliedert:
- Leseverstehen 
- schriftliche Interaktion (z.B. Ausfüllen eines Formulars)
zur Verfügung stehende Zeit für beide Prüfungsteile: 1 Stunde
- Hörverstehen
- Sprechen und mündliche Interaktion
zur Verfügung stehende Zeit für beide Prüfungsteile: 5/6 Minuten

Prüfungsinformationen und Prüfungsbeispiele

Für Informationen zu Anmeldung und Prüfungsterminen kontaktieren Sie bitte celi@alphabeta.it.
CELI Impatto für Migranten A 2
Das Zertifikat CELI – Impatto Immigrati wurde vom Zentrum für sprachliche Bewertung und Zertifizierung der Ausländeruniversität von Perugia entwickelt. Die dadurch attestierten Sprachkenntnisse entsprechen auf dem vom Europarat entworfenen Gemeinsamem Europäischen Rerenzrahmen einem A 2- Niveau.

Mit diesem Zertifikat weisen die Kandidaten nach, dass sie über elementare Kenntnisse der italienischen Sprache verfügen, die es ihnen erlauben in einem italienischsprachigen Kontext mit anderen Personen in Kontakt zu treten.

Die Prüfung für erwachsene Einwanderer mit geringer Schulbildung ist in vier Teile gegliedert:
- Leseverstehen 
- schriftliche Interaktion (z.B. Ausfüllen eines Formulars)
zur Verfügung stehende Zeit für beide Prüfungsteile: 1 Stunde und 45 Minuten
- Hörverstehen
  Prüfungszeit: 15 Minuten
- Sprechen und mündliche Interaktion
  Prüfungszeit: 8/9 Minuten

Prüfungsinformationen und Prüfungsbeispiele

Für Informationen zu Anmeldung und Prüfungsterminen kontaktieren Sie bitte celi@alphabeta.it.
CIC Intermedio - Italienisch für den Beruf B 1
Das CIC - I Zertifikat entspricht der dritten Stufe (B 1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen und setzt eine selbständige Sprachbeherrschung voraus. Das Bestehen der Prüfung dient als Nachweis darüber, dass man sich schriftlich und mündlich in berufsalltäglichen Situationen angemessen verständigen und adäquat reagieren kann und einfache Texte verstehen und routinemäßige Schreiben verfassen kann, die sich auf den Firmenalltag beziehen.

Mit dem Examen CIC-Mittelstufe weisen die Teilnehmer nach, dass sie die italienische Sprache im beruflichen Bereich zweckmäßig gebrauchen können und in der Lage sind, sich unabhängig in einem speziellen und begrenzten geschäftlichen Kontext zu bewegen. Dazu gehören beispielsweise der Umgang mit Kunden und Lieferanten oder die Bewältigung typischer Sekretariatsaufgaben.

Das CIC I - Examen besteht aus 5 Teilen:
- Leseverstethen (45 Minuten)
- schriftlicher Ausdruck (20 Minuten)
- Hörverstehen (30 Minuten)
- ergänzender Prüfungsteil zur Feststellung des grammatikalischen und lexikalischen Wissens des Kandidaten (20 Minuten)
- Sprechen (15 Minuten)
  Die Prüfung wird als Einzelprüfung abgewickelt. Die Kandidaten beantworten Fragen zu ihrer Person und interagieren mit den Prüfern. Sie erhalten vor der Prüfung unterstützendes Material, welches nach einer Vorbereitungszeit von 10 Minuten präsentieren müssen. Die Inhalte der mündlichen Prüfung bewegen sich immer im geschäftlichen Bereich, wobei von den Kandidaten keine Vorkenntnisse der spezifischen Geschäftsfelder erwartet werden.

Prüfungsinformationen und Prüfungsbeispiele

Für Informationen zu Anmeldung und Prüfungsterminen kontaktieren Sie bitte celi@alphabeta.it.
CIC Avanzato - Italienisch für den Beruf C 1
Das CIC A Zertifikat entspricht der fünften Stufe (C 1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen und setzt eine selbständige Sprachbeherrschung voraus. Das Bestehen der Prüfung dient als Nachweis darüber, dass man sich völlig autonom schriftlich und mündlich auch auf höheren Ebenen der Firmenhierarchie in allen beruflichen Situationen angemessen verständigen und adäquat reagieren kann, komplexe Texte verstehen und eigenständig auch anspruchsvolle Schreiben verfassen kann, die sich auf das Geschäftsleben beziehen. Mit dem CIC A Zertifikat weisen die Teilnehmer nach, dass sie die italienische Sprache im beruflichen Bereich erfolgreich einsetzen können und in der Lage sind, sich unabhängig in jedem geschäftlichen Kontext zu bewegen. Die Prüfung greift Aufgaben und Aktivitäten auf, die den Kandidaten in beruflichen Kontexten begegnen.

Das CIC Avanzato C 1 - Examen besteht aus 5 Teilen:
- Leseverstehen (60 Minuten)
- schriftlicher Ausdruck (90 Minuten)
- Hörverstehen (60 Minuten)
- ergänzender Prüfungsteil zur Feststellung des grammatikalischen und lexikalischen Wissens des Kandidaten (35 Minuten)
- Sprechen (15 Minuten) 
  Die Prüfung wird als Einzelprüfung abgewickelt. Die Kandidaten beantworten Fragen zu ihrer Person und interagieren mit den Prüfern. Sie erhalten vor der Prüfung unterstützendes Material, welches nach einer Vorbereitungszeit von 10 Minuten präsentieren müssen. Die Inhalte der mündlichen Prüfung bewegen sich immer im geschäftlichen Bereich, wobei von den Kandidaten keine Vorkenntnisse der spezifischen Geschäftsfelder erwartet werden.

Prüfungsinformationen und Prüfungsbeispiele

Für Informationen zu Anmeldung und Prüfungsterminen kontaktieren Sie bitte celi@alphabeta.it.

Unsere Qualitätsstandards