Das CIC - I Zertifikat entspricht der dritten Stufe (
B 1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen und setzt eine selbständige Sprachbeherrschung voraus. Das Bestehen der Prüfung dient als Nachweis darüber, dass man sich schriftlich und mündlich in berufsalltäglichen Situationen angemessen verständigen und adäquat reagieren kann und einfache Texte verstehen und routinemäßige Schreiben verfassen kann, die sich auf den Firmenalltag beziehen.
Mit dem Examen CIC-Mittelstufe weisen die Teilnehmer nach, dass sie die italienische Sprache im beruflichen Bereich zweckmäßig gebrauchen können und in der Lage sind, sich unabhängig in einem speziellen und begrenzten geschäftlichen Kontext zu bewegen. Dazu gehören beispielsweise der Umgang mit Kunden und Lieferanten oder die Bewältigung typischer Sekretariatsaufgaben.
Das CIC I - Examen besteht aus 5 Teilen:
- Leseverstethen (45 Minuten)
- schriftlicher Ausdruck (20 Minuten)
- Hörverstehen (30 Minuten)
- ergänzender Prüfungsteil zur Feststellung des grammatikalischen und lexikalischen Wissens des Kandidaten (20 Minuten)
- Sprechen (15 Minuten)
Die Prüfung wird als Einzelprüfung abgewickelt. Die Kandidaten beantworten Fragen zu ihrer Person und interagieren mit den Prüfern. Sie erhalten vor der Prüfung unterstützendes Material, welches nach einer Vorbereitungszeit von 10 Minuten präsentieren müssen. Die Inhalte der mündlichen Prüfung bewegen sich immer im geschäftlichen Bereich, wobei von den Kandidaten keine Vorkenntnisse der spezifischen Geschäftsfelder erwartet werden.
Prüfungsinformationen und
Prüfungsbeispiele
Für Informationen zu Anmeldung und Prüfungsterminen kontaktieren Sie bitte
celi@alphabeta.it.