Wie lernt man bei alpha beta piccadilly
Der methodische Ansatz von alpha beta piccadilly wurde in mehrjähriger Forschungs- und Erprobungsarbeit von unserer Didaktischen Abteilung entwickelt und wird laufend überprüft und angepasst.

Unser Unterricht beruht auf vier Prinzipien:

Im Mittelpunkt steht der/die Lernende als „ganze“ Person.
Die Aktivitäten zielen darauf ab, auch emotionale, physische, bewusste und unbewusste Ebenen anzusprechen und einzubeziehen.

Lernen ist ein Entwicklungsprozess.
Die Sprache der Lernenden (auch der absoluten AnfängerInnen) wird ganzheitlich betrachtet, sie soll harmonisch wachsen und sich entwickeln. Die Grammatik und andere formale Aspekte der Sprache werden immer in einem sinnvollen Kontext behandelt. Dem Lesen und Hören von authentischen Texten sowie dem freien Sprechen und Schreiben wird viel Raum gegeben.

Das Hauptziel ist die Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen.
Kommunikation ist aber nicht nur Ziel, sondern „Alltag“ in der Klasse. Alles ist darauf ausgerichtet und die Lernenden werden von Anfang an damit vertraut gemacht. Dieses ständige Üben führt zu raschen Fortschritten in der Fähigkeit sich mit MuttersprachlerInnen auszutauschen und konstruktiv mit den Schwierigkeiten beim Verstehen umzugehen.

Parallel zu den kommunikativen Fertigkeiten wird die Fähigkeit zum autonomen Lernen entwickelt.
Unsere KursleiterInnen unterstützen dies durch einen Lehransatz, der die LernerInnen in den Mittelpunkt stellt und sie zu aktiver Beteiligung ermuntert. Sie sind die eigentlichen Akteure des Unterrichts, nutzen bewusst die angebotenen Aktivitäten und sollen sich auch Strategien für ein eigenständiges Lernen außerhalb der Klasse aneignen.

Die Stufen der alpha beta piccadilly-Kurse orientieren sich an den Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, der auf Initiative des Europarates entwickelt wurde, um den eigenen Lernweg und die eigenen Lernziele transparenter zu machen.

Beratung und Einstufung: Abgesehen von einem Kursbesuch bieten wir den Lernenden verschiedene Möglichkeiten, ihren Lernprozess individuell und autonom zu organisieren und zu steuern; und zwar vor, während und nach einem Gruppen- oder Einzelkurs.
Beratung & Einstufung
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich über den geeigneten Weg, Ihr Lernziel zu erreichen. Die Einstufung in die Kurse erfolgt aufgrund eines schriftlichen Tests und eines individuellen Kolloquiums.

Der Test kann direkt vor Ort an den angegebenen Tagen und Zeiten gemacht werden. Es ist keine Vormerkung nötig. Wie lange Sie für den Einstufungstest brauchen, hängt von Ihnen persönlich ab (durchschnittlich 30 - 45 min.)

Abgesehen von einem Kursbesuch bieten wir den Lernenden verschiedene Möglichkeiten, ihren Lernprozess individuell und autonom zu organisieren und zu steuern; und zwar vor, während und nach einem Gruppen- oder Einzelkurs.
 
Sprachniveaus
Die Stufen der alpha beta piccadilly-Kurse orientieren sich an den Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, der auf Initiative des Europarates entwickelt wurde, um den eigenen Lernweg und die eigenen Lernziele transparenter zu machen.
Deutsch
Niveau CEFR Niveau alpha beta piccadilly
(33 Std. zu 60 Min./Niveau)
Prüfung (telc und Goethe-Zertifikate)
A 1 A 1.1 > A 1.2 > A 1.3 telc Deutsch A 1 (A 1.3)
A 2 A 2.1 > A 2.2 > A 2.3 telc Deutsch A 2 (A 2.3)
B 1 B 1.1 > B 1.2 > B 1.3 > B 1.4 telc Deutsch B 1 (B 1.4)
B 2 B 2.1 > B 2.2 > B 2.3 > B 2.4 telc Deutsch B 2 (B 2.4)
C 1 C 1.1 > C 1.2 > C 1.3 > C 1.4 Goethe C 1 (C 1.4)
C 2 C 2.1 > C 2.2 > C 2.3 > C 2.4
Italienisch
Niveau CEFR Niveau alpha beta piccadilly
(33 Std. zu 60 Min./Niveau)
Prüfung (Università di Perugia)
A 1 A 1.1 > A 1.2 > A 1.3 CELI Impatto (A 1.3)
A 2 A 2.1 > A 2.2 > A 2.3 CELI 1 (A 2.3)
B 1 B 1.1 > B 1.2 > B 1.3 > B 1.4 CELI 2 (B 1.4)
B 2 B 2.1 > B 2.2 > B 2.3 > B 2.4 CELI 3 (B 2.4)
C 1 C 1.1 > C 1.2 > C 1.3 > C 1.4 CELI 4 (C 1.4)
C 2 C 2.1 > C 2.2 > C 2.3 > C 2.4 CELI 5 (C 2.4)
Englisch
Niveau CEFR Niveau alpha beta piccadilly
(33 Std. zu 60 Min./Niveau)
Cambridge Prüfung
A 1 A 1.1 > A 1.2 > A 1.3 Young Learners English Test - Movers
Young Learners English Test - Starters
A 2 A 2.1 > A 2.2 > A 2.3 Young Learners English Test - Flyers
Cambridge A2 Key (KET)
B 1 B 1.1 > B 1.2 > B 1.3 > B 1.4 Cambridge B 1Preliminary (PET)
 B 1 Business Preliminary BEC)
B 2 B 2.1 > B 2.2 > B 2.3 Cambridge B 2 First (FCE)
B 2 Business Vantage (BEC)
C 1 C 1.1 > C 1.2 > C 1.3 Cambridge C 1 Advanced (CAE)
C 1 Business Higher (BEC)
C 2 C 2.1 > C 2.2 > C 2.3 Cambridge C 2 Proficiency (CPE)
Spanisch
CEFR Niveau Niveau alpha beta piccadilly
(33 Std. zu 60 Min./Niveau)
Instituto Cervantes Prüfung
A 1 A 1.1 > A 1.2 Diploma de Español - Nivel A 1
A 2 A 2.1 > A 2.2 > A 2.3 Diploma de Español - Nivel A 2
B 1 B 1.1 > B 1.2 > B 1.3 Diploma de Español - Nivel B 1
B 2 B 2.1 > B 2.2 > B 2.3 Diploma de Español - Nivel B 2
Französisch
Niveau CEFR Niveau alpha beta piccadilly
(33 Std. zu 60 Min./Niveau)
Prüfung (Alliance Française)
A 1 A 1.1 > A 1.2 > A 1.3 DELF A1 (A 1.3)
A 2 A 2.1 > A 2.2 > A 2.3 DELF  A2 (A 2.3)
Russisch
Niveau CEFR Niveau alpha beta piccadilly
(33 Std. zu 60 Min./Niveau)
Prüfung TRKI St. Petersburg
A 1 A 1.1 > A 1.2 > A 1.3  
A 2 A 2.1 > A 2.2 > A 2.3  
B 1 B 1.1 > B 1.2 > B 1.3 > B 1.4 ТРКИ-I (B 1)
B 2 B 2.1 > B 2.2 > B 2.3 > B 2.4 ТРКИ-II (B 2)
Alphabetisierung
Niveau Schreiben Lesen
1 Buchstaben/ Silben/Wörter/kurze Informationen in Blockschrift Buchstaben/ Silben/ Wörter/ kurze Informationen in Blockschrift 
2 Kurze Sätze in einem Zusammenhang in Druckschrift Einfache schriftliche Informationen in Druckschrift 
3 Kurze Texte in Druck- und Schreibschrift Kurze Texte Druckschrift
4 Texte in Schreibschrift  Alltagstexte 
Beratung, Einstufung & Anmeldung
Die Zuteilung zu den einzelnen Kursstufen erfolgt mittels Beratung und Einstufung, welche vor der effektiven Anmeldung kostenlos durchgeführt wird (Tage und Uhrzeiten siehe www.alphabeta.it). Die anschließende Anmeldung zum Kurs oder zum Einzelunterricht ist in jedem Fall unmittelbar verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der gesamten Kursgebühr vor Kursbeginn. Bei Sprachkursen endet die Anmeldefrist in der Regel spätestens drei Arbeitstage vor Kursbeginn. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bei Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behält sich alpha beta piccadilly vor, den Kurs abzusagen.
Zahlungsform
Sie können bar, mittels EC- oder Kreditkarte bezahlen oder den Betrag überweisen (Alpha & Beta Genossenschaft, Südtiroler Sparkasse – IBAN: IT35 T 06045 58590 000000807800). Rechnungen müssen bei der Anmeldung angefordert werden. Bitte halten Sie die vollständigen Rechnungsdaten parat. Die Lehrmaterialien sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Wichtig: Bitte bei Banküberweisungen immer den Namen des/r TeilnehmerIn und des Kurses angeben.
Ermäßigungen
- 50% für Arbeitslose, die seit mind. 3 Monaten bei den Arbeitsvermittlungszentren der Provinz gemeldet sind.
- 10% bei Besuch eines weiteren Kurses innerhalb von 12 Monaten seit dem letzten Kursbeginn, für Inhaber der Card Family+ der Gemeinde Bozen.
- Zahlreiche Konventionen mit Firmen und Institutionen.

Die Ermäßigungen gelten nur für Gruppenkurse und sind nicht kumulierbar.
Gutscheine
Die Gutscheine für Arbeitslose, Landes- und Staatsangestellte können für unsere Kurse eingelöst werden.
Rückerstattung
Bei Rücktritt vom Kurs nach Unterrichtsbeginn ist keinerlei Rückerstattung vorgesehen. Bei Abmeldung bis 3 Arbeitstage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von € 15 einbehalten, bei späterer Abmeldung die gesamte Gebühr, falls kein/e ErsatzteilnehmerIn gefunden wird. Die Kursgebühr wird nur rückerstattet, falls der Kurs von alpha beta piccadilly abgesagt wird.
Teilnehmerzahl
Ein Kurs findet statt, wenn bei Anmeldeschluss die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Maximale Gruppengröße: 12 Personen. Falls die Mindestzahl nicht erreicht wird, können die Kurse auf Wunsch mit einem Aufpreis oder einer Stundenreduzierung veranstaltet werden.
Haftung
Die KursteilnehmerInnen haben die geltenden Hausordnungen der jeweiligen Veranstaltungsstätten zu beachten.
Bei mutwilliger Beschädigung oder Zerstörung der zur Verfügung gestellten Geräte oder der Einrichtungen hat der/die VerursacherIn für alle daraus entstehenden Kosten aufzukommen.
Die TeilnehmerInnen an unseren Kursen sind haftpflichtversichert. alpha beta piccadilly übernimmt keine Haftung für Verluste und Diebstähle während des Besuchs einer Veranstaltung.
alpha beta piccadilly übernimmt keine Haftung bei Verlusten und Diebstählen während des Besuchs einer Veranstaltung.
Abschlusstest und Bestätigung
Am Ende des Kurses wird ein Test durchgeführt, um die Lernfortschritte festzustellen und jede TeilnehmerIn erhält einen individuellen Bewertungsbericht. Auf Wunsch wird auch eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Kinder erhalten bei einem Besuch von mindestens 80% der Stunden eine Teilnahmebestätigung für ihr persönliches Sprachenportfolio.
Kursorte
Die Kurse finden in Bozen und Meran statt. Sofern sich genügend TeilnehmerInnen melden, können sie auch in allen anderen Ortschaften Südtirols organisiert werden (auch in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern).
Die Austragungsorte der Camps sind in der jeweiligen Campbeschreibung angegeben.
Programmänderungen
Wir behalten uns das Recht vor, auch kurzfristig notwendige Änderungen des Programms vorzunehmen.
KursleiterInnen
Der Unterricht wird von qualifizierten Lehrkräften gehalten, die von der didaktischen Abteilung von alpha beta piccadilly betreut und fortgebildet werden.
Organisationsmodell 231
Die Genossenschaft wendet das Organisationsmodell 231/2001 an. Detaillierte Informationen zu den Richtlinien sowie der Ethikkodex sind auf hier abrufbar.
Datenschutz
alpha beta piccadilly verarbeitet personenbezogene Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO). Unsere Datenschutzerklärung ist hier veröffentlicht bzw. in den Sekretariaten erhältlich. Die erteilten Zustimmungen (Verarbeitung personenbezogener Daten, Kursordnung u.a.) gelten ab Datum der Erteilung ein Jahr lang auch für Anmeldungen zu Folgekursen oder anderen Initiativen von alpha beta.

Unsere Qualitätsstandards