Sommercamps in Italienisch

 

Spielerisch und freudvoll in die Welt der Sprachen eintauchen, diese Idee steht hinter unseren Angeboten für Kinder und Jugendliche. Neben Italienisch bieten wir auch Camps und Kurse für Deutsch und Englisch an. Für einen schnellen Überblick haben wir alle Angebote in unserem Sommerkalender für Sie zusammengefasst. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Programm.

Un tuffo nell'italiano


1. 2. 3. Grundschule
10.07. – 21.07.2023 in Lana (Transfer von Meran)

4. 5. Grundschule + 1. Mittelschule
24.07. – 04.08.2023 in Lana (Transfer von Meran)
21.08. – 01.09.2023 in Brixen (Transfer von Bozen)

Zwei Wochen Spiele, kreative Aktivitäten auf der Wiese und dazwischen ein Sprung ins kühle Nass! In diesem Sommercamp lernen die Kinder Italienisch und Schwimmen! Bewegungs- und Sprachspiele auf der Wiese und der Schwimmunterricht in italienischer Sprache wechseln sich ab. Die Kinder werden den ganzen Tag von italienischsprachigen Sprach- und SchwimmlehrerInnen begleitet. Das Mittagessen wird im Schwimmbadrestaurant eingenommen. Bei Regenwetter gibt es ein Alternativprogramm. Die Kinder können direkt zum Eingang des jeweiligen Schwimmbades gebracht werden oder von Bozen (nach Brixen) bzw. Meran (nach Lana) in Begleitung eines/r LehrerIn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Schwimmbad fahren. 

Anmeldeformular

Weitere Informationen

Italiano & cucina


1. 2. 3. Grundschule
17.07. – 21.07.2023 in Klobenstein (mit Transfer von Bozen, Treffpunkt Talstation Rittner Seilbahn)

Bei diesem Camp experimentieren die Kinder in der Küche und verbessern mit viel Spaß ihr Italienisch. Jeden Tag wird ein einfaches, leckeres Rezept der italienischen Küche unter Anleitung eines Sprachlehrers/in umgesetzt. Die selbstgekochten Menüs werden gemeinsam zum Mittag gegessen. Bewegungs- und Sprachspiele kommen in der Sommerfrische des Rittens nicht zu kurz! Die TeilnehmerInnen treffen sich entweder direkt in der Mittelschule Klobenstein oder werden von einem/n Lehrer/in von Bozen mit der Rittner Seilbahn hinauf begleitet.

Anmeldeformular

Weitere Informationen

Italiano spettacolare


1. 2. 3. Grundschule
24.07. – 04.08.2023 (Waldorfschule Meran)

Singen, tanzen, schauspielen und Zirkuskünste – Vorhang auf für Ihre Kinder! Unter Anleitung einer/s ItalienischlehrerIn und Theaterpädagogen entwickeln und proben die Kinder Geschichten, Sketche, Rollenspiele und Liedtexte. Fern von schulischen Lerngewohnheiten setzen sie sich dabei kreativ mit der italienischen Sprache auseinander. Das Mittagessen nehmen sie gemeinsam im wunderschönen Areal der Waldorfschule ein (im Preis inbegriffen). Vorkenntnisse im Bühnenbereich sind nicht erforderlich.  

Anmeldeformular

Weitere Informationen

Italiano & avventure nel bosco


5. Grundschule + 1. 2. Mittelschule
27.08. - 01.09.2023 auf dem Vigiljoch (mit Übernachtung)

Sprache und Natur verbinden sich bei diesem Camp auf dem autofreien Vigiljoch bei Lana auf ideale Weise. Deutsch- und italienischsprachige Jugendliche verbringen gemeinsam eine Woche im schönen Ferienhaus des Jugenddienstes Meran. Am Vormittag erarbeiten die Jugendlichen mit gezielten Übungen und Spielen den Wortschatz, der am Nachmittag bei abwechslungsreichen Aktivitäten in der Natur, Ausflügen und Lagerfeuer gebraucht wird. Gemeinsam wird der Alltag gemeistert und Freundschaften geschlossen. Damit beide Sprachgruppen gleichermaßen voneinander profitieren, wird der Schwerpunkt abwechselnd auf die eine, dann auf die andere Sprache gelegt. 

Anmeldeformular

Weitere Informationen

Italienisch Intensivkurse

Allegro Italiano (Bozen und Meran)


1.- 5. Grundschule
24.07. - 04.08.2023 (9 - 12.30 Uhr)
​21.08. - 01.09.2023 (9 - 12.30 Uhr)

Spielend vertiefen GrundschülerInnen in diesem Intensivkurs ihre Italienischkenntnisse. Bei spannenden Geschichten und lustigen Liedern festigen sie wie nebenbei Wortschatz und Grammatik. Die Kursinhalte sind dem jeweiligen Alter angepasst. Die Einteilung der Kursgruppen erfolgt anhand der besuchten Klasse.

Anmeldeformular

Weitere Informationen

Italiano attivo  (Bozen und Meran)


1. - 3. Mittelschule
1. - 5. Oberschule

24.07. - 04.08.2023 (9 - 12.30 Uhr)
​21.08. - 01.09.2023 (9 - 12.30 Uhr)

Die Jugendlichen tauchen bei diesem Intensivkurs auf unterhaltsame Art und Weise in die italienische Sprache ein. Mit spannenden Sprachspielen, interessanten Texten, aktueller Musik sowie Lese- und Schreibübungen festigen sie Wortschatz und Grammatik. Die Kursprogramme sind dem jeweiligen Alter und der Schulstufe angepasst. Die Einteilung der Kursgruppen erfolgt anhand eines Einstufungstests.

Anmeldeformular

Weitere Informationen

Parli@mo Italiano (online)


SchülerInnen aller Schulstufen
07.08. – 11.08.2023
9.00 – 10.15 Uhr Grundschule
10.45 - 12.15 Uhr Mittel- und Oberschule

Spielend vertiefen SchülerInnen aller Schulstufen ihre Italienischkenntnisse. Bei spannenden Geschichten und lustigen Liedern festigen sie wie nebenbei Wortschatz und Grammatik. Die Kursinhalte sind dem jeweiligen Alter angepasst. Die Einteilung der Kursgruppen erfolgt anhand der besuchten Klasse bzw. für die höheren Klassen anhand eines Einstufungstests. 

Anmeldeformular

Weitere Informationen
 

Unsere Qualitätsstandards